Chef ausgefallen? Betrieb läuft weiter.

Was passiert in Handwerksbetrieben, wenn der Inhaber oder Geschäftsführer plötzlich ausfällt? In der Regel läuft die ersten Tage alles weiter, aber dann kommt recht schnell der Augenblick, wo Fragen aufkommen, und ein Entscheider fehlt. Gerade kleine und mittlere Unternehmen müssen dann schauen, dass neue Aufträge exakt kalkuliert den weiteren Fortbestand sichern und kein finanzielles Risiko für den Betrieb entsteht. Denn eins ist klar: Verbindlichkeiten wie Miete, Gehälter sowie Kosten für Strom, Wasser und Gas laufen weiter.
Absicherung für den Ernstfall: Die Inhaber-Ausfallversicherung
Mit der Inhaber-Ausfallversicherung der SIGNAL IDUNA können sich Betriebe vor solchen finanziellen Folgen eines krankheits- oder unfallbedingten Ausfalls ihres Inhabers oder Geschäftsführers schützen. Die Leistungen fließen direkt an den Betrieb und helfen, die wichtigsten Aufgaben am Laufen zu halten.
 
Clever ist, dass diese Absicherung gleich zwei Leistungen in einem Vertrag vereint. Zum einen die Leistungsart „Unfall“, welche als Grundschutz immer im Versicherungsvertrag enthalten ist und zusätzlich die Leistungsart „Krankheit“, welche hinzubuchbar ist und optional auch psychische Erkrankungen einschließt.
 
Bei der Inhaber-Ausfallversicherung können sich Inhaber, Geschäftsführer und Selbstständige im Alter von 18 bis 60 Jahren versichern. Bei zwei Betriebsinhabern oder Geschäftsführern können auch beide zu gleichen Teilen versichert werden.
 
Umfangreicher Schutz für den Betrieb
Die Leistungsdauer beginnt mit dem Ablauf der Karenzzeit und besteht für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit (AU), sofern der Grad der AU mindestens 60% beträgt. Die maximale Leistungsdauer beträgt dabei 365 Tage. Damit lassen sich z.B. laufende Kosten, Ertragsausfälle oder Überstunden für Mitarbeiter recht gut auffangen und ausgleichen.
Vorteilhaft ist, dass bereits ohne aufwändige Erbringung von Nachweisen schnell und unbürokratisch geholfen wird. Die Versicherungssumme orientiert sich übrigens am jährlichen Rohertrag des Unternehmens (Umsatz - Wareneinsatz = Rohertrag) und kann bis zu 400.000 Euro betragen. So erhält man eine passgenaue Absicherung, die den individuellen Bedürfnissen eines jeden Gewerks gerecht wird.

Jetzt informieren
www.signal-iduna.de/iav

Kontakt:

Oliver Krüger SIGNAL IDUNA Gruppe, Regionalmanager Hans-Henny-Jahnn-Weg 49, 22085 Hamburg Telefon: 040 63986807 Mobil: 0172 5451461 E-Mail: oliver.krueger@signal-iduna.net