Herzlich willkommen beim Versorgungswerk des Handelsverbands Bayern e.V.

Das Versorgungswerk ist die Selbsthilfeeinrichtung unseres örtlichen Handels.

Seit Jahrzehnten ist es seine Aufgabe, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Mitgliedsbetriebe günstige Absicherungsmöglichkeiten zu schaffen.
Die starke Gemeinschaft unseres Versorgungswerkes bietet Ihnen Sicherheit zu Sonderkonditionen.
Verlässlicher Partner unseres Versorgungswerkes ist die SIGNAL IDUNA Gruppe. Seit über 100 Jahren ist SIGNAL IDUNA eng mit dem Handel verbunden und liefert maßgeschneiderte Lösungen.

Mitgliederversammlung des Verorgungswerkes des Handelsverbands Bayern e.V.

Einladung

Gemäß § 7 unserer Satzung laden wir unsere Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein, die

am Mittwoch, dem 6. Dezember 2023, um 13.30 Uhr,

im Haus des Handels in 803338 München, Brienner Straße 45, stattfindet.

Tagesordnung:
  1.   Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2.   Bericht über die Entwicklung des Versorgungswerkes im Jahr 2022
  3.   Haushaltsplan und Ausblick für das Jahr 2023
  4.   Bericht der Rechnungsprüferinnen
  5.   Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses 2022 und Beschluss über die Verwendung des Bilanzergebnisses
  6.   Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung
  7.   Wahl der Rechnungsprüfung
  8.   Beschluss über die Beitragsordnung
  9.   Information über die erfolgte Satzungsänderung
  10.   Allgemeine Aussprache

Ernst Läuger
1. Vorsitzender




Kfz-Versicherung - Nicht nur der Beitrag zählt

In Sachen Versicherungsschutz fürs Auto zählt nicht nur ein günstiger Beitrag. Darauf weist die SIGNAL IDUNA Gruppe hin.

Wer sein geliebtes Blech richtig versichern möchte, sollte darauf achten, dass die Versicherungssumme in der Haftpflichtversicherung ausreichend hoch ist. Sinnvoll ist eine Pauschaldeckung von 100 Millionen Euro, um auch schwere Schadenfälle abzudecken.
Dieses und noch viel mehr bietet der aktuelle Kraftfahrttarif der SIGNAL IDUNA.
Er ist in den Ausprägungen Basis und Premium zu haben. Basis bietet einen soliden und im Marktvergleich günstigen Grundschutz gemäß den Empfehlungen von Verbraucherorganisationen. Einige Bausteine sind optional abschließbar wie etwa Schutzbriefleistungen oder die freie Werkstattwahl.

Wer Wert legt auf Flexibilität und eine leistungsstarke Absicherung, ist mit Premium gut beraten. So zeichnet sich die Produkt-Linie beispielsweise durch eine 24-monatige Neu- oder Kaufwertentschädigung aus. Damit ist der Versicherte geschützt gegen finanzielle Verluste nach einem Totalschaden infolge eines Unfalls oder Diebstahls. Zudem beinhaltet Premium ein umfassendes Absicherungspaket für Elektroautos oder Hybridfahrzeuge mit E-Kennzeichen. Ein weiteres Plus: Eigenschäden sind bis zu einer Höhe von 50.000 Euro versichert. Dies wird dann wichtig, wenn der Versicherungsnehmer mit seinem Pkw Schäden an seinen eigenen Sachen verursacht, zum Beispiel dem Garagentor oder seinem Zweitfahrzeug.

Unter den vielen Premium vorbehaltenen Bausteinen befinden sich unter anderem ein Rabattschutz, der Personenschutz, der sogar Haustiere im Auto absichert, ein spezieller Auslandsschadenschutz oder der Autoschutz. In letzterem enthalten ist als neue Leistung Smart-Repair für Kleinschäden. Hierüber sind einmal im Jahr Reparaturen im Smart-Repair-Verfahren bis zu einer Rechnungshöhe von 200 Euro versichert. Bei dieser modernen Technik wird das beschädigte Teil zwar ausgebessert, aber nicht ausgetauscht. Darunter fallen beispielsweise Schrammen, Beulen und Kratzer. Diese Leistung hat im Übrigen keine Auswirkung auf den Schadenfreiheitsrabatt.

Mit ihrem Kleinflottenmodell hat die SIGNAL IDUNA auch an Gewerbekunden aus Handwerk und Einzelhandel gedacht. Er gilt für Fuhrparks zwischen drei und neun Firmenfahrzeugen: vom PKW über Verkaufsfahrzeuge, LKW und Anhänger bis hin zu Arbeitsmaschinen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter:

handwerk@signal-iduna.de / handel@signal-iduna.de


Leistungsstarker Invaliditätsschutz
Auch in der Freizeit umfassend abgesichert sein

Das aktuelle Tarifwerk der SIGNAL IDUNA in der Unfallversicherung soll vor allem dauerhafte Unfallfolgen absichern.

Ein Unfall ist so schnell passiert, die Folgen oft gravierend. Lebenslang. Dabei ereignen sich rund 75 Prozent aller Unfälle in der Freizeit, sind also ausschließlich über eine private Unfallversicherung abzudecken. Und wenn die gesetzliche Unfallversicherung leistet, reicht die Rentenhöhe allein nicht aus, um nach einem schweren Unfall den Lebensstandard zu sichern.
Hier setzt das neue Tarifwerk der SIGNAL IDUNA an, das in den Produktlinien „Basis“ und „Premium“ zu haben ist. Das besondere Augenmerk liegt auf einer leistungsstarken Invaliditätsabsicherung. So erhöht eine dreistufige Progressionsstaffel die vereinbarten Leistungen abhängig vom Invaliditätsgrad auf bis zu 750 Prozent. Einen zusätzlichen Schub verschafft der optionale Progressions-Turbo, mit dem die volle Leistung bereits bei einem Invaliditätsgrad von 50 Prozent fließt.

Eine Unfallrente oder ein Unfallrenten-Kapital, ein professionelles Reha-Management, versicherbare Pflege-/Hilfsleistungen und viele weitere Leistungskomponenten bis hin zum Einschluss von Unfallfolgen nach einer Bewusstseinsstörung (Produktlinie „Premium“) sorgen für optimalen Versicherungsschutz.

Weitere Infos über alle SIGNAL IDUNA Geschäftsstellen und Vertretungen
oder unter www.signal-iduna.de/unfallversicherung.php