Selbsthilfeeinrichtung Ihrer Berufsstandsorganisation
Durch ein spezielles Vorsorgeprogramm schließt das Versorgungswerk Lücken in der sozialen Absicherung der selbstständigen Unternehmer, Ihrer Arbeitnehmer und Angehörigen. Bewährter Partner des Versorgungswerkes ist die berufsständische SIGNAL IDUNA Gruppe.
Als Mitglied im Versorgungswerk profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen!
Ihre Dienstleistungsvorteile
Klärung des Rentenkontos mit
persöhnlicher Bedarfsanalyse
Einrichtung einer betrieblichen Altersvorsorgung
Musterarbeitsverträge für mitarbeitende Ehegatten
Beratungsservice zur Krankenversicherung
Persönliche
Versorgungsübersicht
Hilfe im Schadenfal
Sonderkonditionen über Berufsverbände
Umfangreiche
Finanzdienstleistungen
Die Versorgungsvorteile
Individuelle Absicherung für den
Fall der Erwerbsminderung und
im Bereich der Alters- und
Hinterbliebenenversorgung über
Kollektiv(rahmen)verträge
Preiswerter Kraftfahrtversicherungsschutz bei vollem
Service
Finanzielle Sicherheit bei Arbeits und Freizeitunfällen
Günstige Tarife in der Rechtsschutzversicherung
Berufstypische Geschäftsversicherungen über
Rahmenverträge
Im Geschäftsleben erkennen Sie Vorteile und nehmen diese wahr - nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen eine Mitgliedschaft im Versorgungswerk bietet.
Der wirkliche Wert einer Partnerschaft zeigt sich bekanntlich in einer Krise. Partnerschaft
bedeutet aber nicht nur erreichbar zu sein, sondern auch zuverlässig. Denn gerade in der
aktuellen Zeit kann ein Versicherer beweisen, dass er seine Versprechen hält. Das tun wir
aktuell Tag für Tag, indem Sie und wir den Betrieb reibungsarm aufrechterhalten und unsere
Leistungsversprechen erfüllen.
Neben den gesundheitlichen Sorgen vieler Menschen bestehen derzeit in Zusammenhang mit der
Corona-Pandemie auch erhebliche finanzielle und wirtschaftliche Risiken. Es ist klar, dass
viele von Einkommenseinbußen betroffene Kunden sich Sorgen um die Bezahlbarkeit ihrer
Versicherungsbeiträge machen. Hier wollen wir schnell und unkompliziert helfen und temporäre
Lösungen anbieten.
Deshalb hat SIGNAL IDUNA für in Not geratene Kunden ein umfangreiches Maßnahmenpaket
verabschiedet, das sie in diesen schweren Zeiten unterstützen wird.
Wir sind an Ihrer Seite – unseren Kundenservice erreichen Sie telefonisch und digital.
(Mai 2020) Die aktuell verordneten, flächendeckenden
Betriebsschließungen stellen ganze Branchen vor wirtschaftliche
Herausforderungen. In Sachen Versicherungsschutz herrscht in diesem Zusammenhang
verbreitet Unklarheit darüber, dass Betriebsschließungs- und
Betriebsunterbrechungsversicherung zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
Im Rahmen der Betriebsschließungsversicherung (BSV) leistet die
SIGNAL IDUNA Gruppe grundsätzlich auch bei der Schließung von Betrieben
infolge des Corona-Virus, wenn diese aufgrund einzelner, individueller
behördlicher Anordnungen geschlossen werden. Mehrere tausend Betriebe haben eine
solche Betriebsschließungsversicherung bei der SIGNAL IDUNA abgeschlossen. Hier
prüft die Gruppe die Deckung für jeden Einzelfall.
Bei Allgemeinverfügungen orientiert sich die SIGNAL IDUNA an der Logik des
Modells, das dem aktuellen Vorschlag von Bayerischem Wirtschaftsministerium,
Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern, Vereinigung der Bayerischen
Wirtschaft e.V. und einzelnen Versicherern zugrunde liegt. Dies überträgt die
Gruppe bundesweit auf alle Branchen. Auch hier wird jeder Einzelfall geprüft.
Im Gegensatz zur BSV leistet die deutlich häufiger abgeschlossene
Betriebsunterbrechungsversicherung (BUV) im Falle eines Schadens durch
beispielsweise Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder anderer
Elementarereignisse. Sie schützt das Unternehmen, wenn ein Ertragsausfall
infolge Betriebsunterbrechung durch die vorgenannten Gefahren eintritt. Dazu
gehört, dass der Unternehmer Löhne, Gehälter, Mieten, Leasinggebühren und
fortlaufende Pauschalen für Telekommunikation und Strom weiterzahlen kann. Nicht
zuletzt sollte auch der entgangene Gewinn des Unternehmers abgedeckt sein.
Die BUV leistet dagegen nie bei Schließung des Betriebes aufgrund von Corona
oder anderer Erkrankungen. Diese Leistungen gehören nicht zum Deckungsumfang
dieser Versicherungsart.
Kontakt
Versorgungswerk des Handwerks Region Heilbronn-Franken e.V.