Smart Home – Absicherung für moderne Gebäudetechnik

Versicherungsschutz nicht nur für Wärmepumpen

Wärmepumpen sind ein wichtiger Baustein, um den Verbrauch sogenannter fossiler Brennstoffe einzudämmen. Ein besonderer Augenmerk sollte auf ihrem Versicherungsschutz liegen. In ihrem jüngsten Vergleich hat die Stiftung Warentest „Smart Home“ von SIGNAL IDUNA als einzigen Tarif als „empfehlenswert“ eingestuft.

Ein wachsender Anteil deutscher Haushalte nutzt eine Wärmepumpe, um zu heizen oder warmes Wasser bereitzustellen. Die meisten der teuren Geräte werden außerhalb des Gebäudes verbaut. Damit sind sie sowohl Naturgefahren ausgesetzt, als auch leicht zugänglich für potenzielle Diebe.

Häufig sind Wärmepumpen über die Wohngebäudeversicherung abgesichert. Ist dies der Fall, empfehlt SIGNAL IDUNA allerdings, sorgfältig zu prüfen, ob der Versicherungsschutz ausreicht. So sind in der Regel Schäden, die auf Diebstahl, Bedienungsfehlern, aber auch Vandalismus beruhen, nicht versichert.

Mit „Smart Home“ bietet SIGNAL IDUNA umfassenden Versicherungsschutz nicht nur für Wärmepumpen. Abgesichert ist nahezu die komplette moderne Gebäudetechnik, und zwar bis zu einer Versicherungssumme von 50.000 Euro. Dies beinhaltet unter anderem Photovoltaik-, Klima- und Beschattungsanlagen, aber auch elektronische Anlagen, die den Energieverbrauch reduzieren. Abgesichert sind nicht nur Schäden infolge von beispielsweise Feuer, Leitungswasser oder Elementarereignissen. Versichert sind zudem die Folgen von menschlichem Versagen, etwa Bedienungsfehlern oder Fahrlässigkeit, sowie technischen Ursachen, wie Kurzschlüssen oder Konstruktionsfehlern, aber auch von Diebstahl und Vandalismus.

Unabhängige Experten empfehlen, Immobilie und Gebäudetechnik möglichst in einem Hause zu versichern. Dies erleichtert dem Versicherer im Schadenfall die Regulierung, und Versicherte kommen dann schnell und verwaltungsarm zu ihrer Leistung. „Smart Home“ ist daher auch als Zusatzbaustein zur privaten Wohngebäudeversicherung von SIGNAL IDUNA zu haben.


Betriebliche Altersversorgung (bAV)

Nachhaltige bAV bindet Fachkräfte und signalisiert Zukunftsbewusstsein

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist aus Sicht der Arbeitgeber ein wichtiges Instrument zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften und für Mitarbeitende ein Eckpfeiler für deren Absicherung im Alter. Sie ist zwar komplex in ihrer rechtlichen Ausgestaltung und für den Arbeitgeber zunächst oftmals aufwändig in der Verwaltung. Aber gute Anbieter von bAV-Lösungen nehmen den Arbeitgebern viele dieser Aufgaben ab – beispielsweise durch die Verwaltung der Verträge auf digitalen Plattformen.

Ohne Zweifel spielen bei der Auswahl für eine betriebliche Altersversorgung Rendite- und Sicherheits-Abwägungen die wesentliche Rolle. Zusätzlich erhält jedoch deren nachhaltige Ausrichtung ein immer stärkeres Gewicht. Ganz direkt bei den Mitarbeitenden, die von der bAV profitieren, aber auch bei der Beurteilung des gesellschaftlichen Engagements eines Unternehmens durch die Öffentlichkeit. Dabei stehen die so genannten ESG-Kriterien für die Kapitalanlage der Beiträge im Fokus: „E“ steht für „Environment“, wie Umwelt, „S“ für „social“, wie Arbeitssicherheit und Gesundheit sowie „G“ für Governance, eine nachhaltige Unternehmensführung.

Mit einer ESG-konformen Beratung und einem entsprechenden Angebot wird das Unternehmen als zukunftsgerichtet wahrgenommen. Dabei geht es inzwischen um mehr als ein gutes Gefühl – Unternehmen steigern mit einer nachhaltigen Ausrichtung spürbar den Wert ihrer Arbeitgebermarke und verschaffen sich so einen Vorteil im Wettbewerb um talentierte Arbeitskräfte.

Ratings geben Orientierung bei Anbieterauswahl
Der Anspruch an einen Durchführungspartner ist durch das Kriterium Nachhaltigkeit noch einmal gestiegen. Ratings geben bei der Auswahl Orientierung. Gleich drei aktuelle Bewertungen unabhängiger Institute belegen das hohe Niveau der Produkte und Services von SIGNAL IDUNA. Mit speziell auf die jeweiligen Branchen zugeschnittenen Zielgruppenlösungen in der bAV überzeugt der Versicherer seit Jahrzehnten viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) hat der SIGNAL IDUNA Lebensversicherung AG im „bAV-Kompetenz-Rating 2022“ die Höchstwertung „exzellent“ verliehen. Das IVFP betrachtet dabei die bAV-Kompetenz der Anbieter gesamthaft. Dafür wurden 25 Unternehmen anhand von 87 Einzelkriterien in den Bereichen Beratung, Haftung, Service und Verwaltung geprüft und bewertet.

Direktversicherung: sicher, renditestark und nachhaltig
Das IVFP untersucht auch regelmäßig Direktversicherungen für die betriebliche Altersversorgung. Für die diesjährige elfte Auflage des Ratings wurden 81 Tarife von 40 Anbietern verglichen. In die Gesamtbewertung flossen vier Teilbereiche ein: Unternehmensqualität, Rendite, Flexibilität sowie Transparenz und Service. Die in diesem Jahr vollständig überarbeitete „SI Global Garant Invest Betriebliche Rente“ von SIGNAL IDUNA erhielt sowohl in der Gesamtbewertung als auch in allen Teilbereichen ein „sehr gut“.

In der betrieblichen Altersversorgung von SIGNAL IDUNA gibt es ein festes Beitragsgarantieniveau von 80 oder 90 Prozent – abhängig vom gewählten Produkt. Das gewährt eine hohe Sicherheit und ermöglicht gleichzeitig, Beitragsanteile in chancenreiche Anlagen zu investieren. Dabei ist SIGGI über die gesamte Vertragslaufzeit nachhaltig ausgerichtet, also in der Anspar- und Rentenphase. Das ist eine Besonderheit am Markt. Alle drei Anlagetöpfe, in die die Sparbeiträge der Kunden investiert werden, sind nachhaltig gestaltet: das Sicherungsvermögen, der SIGNAL IDUNA-eigene Spezialfonds und die freien Fonds. Dabei werden ökologische, soziale und ethische Standards berücksichtigt. Investiert wird beispielsweise stark in Wind- und Solarparks. Ausgeschlossen werden hingegen unter anderem Unternehmen mit vorrangig kohle- oder erdölbasierten Geschäftsmodellen sowie die Stromerzeugung aus Kernenergie oder die Herstellung geächteter Waffen.

Fairste bAV-Anbieter aus Sicht der Beschäftigten
Besondere Aussagkraft bekommen Ratings immer dann, wenn Kunden direkt mitentscheiden. Die Servicevalue GmbH und die Redaktion von Focus Money haben daher Arbeitnehmer danach befragt, welche Betriebsrenten-Versicherer sie als besonders fair wahrnehmen. Um Fairness mess- und vergleichbar zu machen, wurden in der Studie die fünf Teilbereiche Produktleistung, Kundenberatung, Kundenservice, Kundenkommunikation und Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet. Auch beim Rating der fairsten Anbieter aus Kundensicht zählt die SIGNAL IDUNA Lebensversicherung AG mit einem „sehr gut“ zu den Spitzenreitern.

Gemeinsam mit einem starken und nachhaltig ausgerichteten Partner können Arbeitgeber mit einer betrieblichen Altersversorgung viel mehr erreichen als nur einen Rechtsanspruch zu erfüllen und die Lohnnebenkosten zu senken. Ein überzeugendes Angebot erhöht die Motivation der Beschäftigten und bindet qualifizierte Fachkräfte langfristig an das Unternehmen.